Urban Citizenship in der Schweiz:
Eine Analyse der Wirkung der Urban Citizenship-Initiativen in Genf und Bern auf die Teilhabe von Sans-Papiers
07.2021
Urbane Vielfalt
Eine qualitative Forschungsarbeit über die Aufgaben und Tätigkeiten von Fachkräften der sozialräumlichen Arbeit in Deutschschweizer Städten
01.02.2012Urbane Raumaneignung durch Menschen im dritten Lebensalter
Handlungsansätze für die Soziokulturelle Animation
15.08.2020Sozialräumliche Soziale Arbeit im urbanen und transnationalen Sozialraum
Eine Untersuchung über Spatial Turn, Kultur und Identität unter Berücksichtigung transnationaler Praktiken
15.08.2012Corporate Citizenship in der Quartierentwicklung Möglichkeiten zur Nutzung bürgerschaftlichen Engagements von Unternehmen für lokale Entwicklungsprozesse
Möglichkeiten zur Nutzung bürgerschaftlichen Engagements von Unternehmen für lokale Entwicklungsprozesse
01.01.2011Soziokultur und Performancekunst
Braucht es eine dramaturgisch orientierte Soziokulturelle Animation?
15.01.2020Aufwertungsprozesse
Soziokulturelle Ansätze in Stadtquartieren
15.08.2012Sozialräumliche Segregation in der Schweiz und der Fachdiskurs der Sozialen Arbeit
08.2014
Stadtentwicklung und Migration - Von Marginalisierung und Potentialen
Konsequenzen für eine kritische Berufspraxis der Soziokulturellen Animation im Spannungsfeld der Stadtentwicklung und Migration
15.08.2016Alltag in der Agglomeration
Eine qualitativ-empirische Studie der Lebenswelt Agglomeration im Kontext der Stadtwerdung der Agglomeration
08.01.2020Stadt Thun: Wohnversorgung von Armutsbetroffenen und Menschen in prekären Lebenslagen
12.2019
Social Transformation and Children of Interethnic Marriages in Dzifasing, Papua New Guinea
09.09.2021