Die Rollenüberschneidung von «Elternteil» und «Beiständin» - bei Müttern von erwachsenen Menschen mit Behinderung

Eine Forschungsarbeit zur Bedarfsanalyse von Unterstützungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit

Die vorliegende Bachelorarbeit mit dem Titel «Die Rollenüberschneidung von «Elternteil» und «Beiständin» – bei Müttern von erwachsenen Menschen mit Behinderungen» wurde von den Verfasserinnen Jessica Kuza und Lisa Reinhardt verfasst. Liegt bei einer Person in der Schweiz eine Urteilsunfähigkeit vor, wird bei Volljährigkeit eine Beistandschaft errichtet. Bei Menschen mit Behinderungen übernehmen häufig die Mütter diese Aufgabe. Ihre Beziehung ist oftmals durch eine besondere emotionale Bindung geprägt. Leben die erwachsenen Kinder in institutionellen Settings, überschneiden sich die Rollen «Mutter» und «Beistandsperson» in verschiedenen Bereichen. Die vorliegende Forschungsarbeit beleuchtet diese Rollenüberschneidung und untersucht, welchen Beitrag Fachpersonen der Sozialen Arbeit in der Praxis leisten können, anhand folgender Forschungsfrage: «Inwiefern können Fachpersonen der Sozialen Arbeit die Mütter von erwachsenen Menschen mit Behinderungen, im institutionellen Setting, in der Rollenüberschneidung «Elternteil» und «Beiständin» unterstützen?» Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurden qualitative Leitfadeninterviews mit vier Müttern und zwei Expert:innen geführt und nach Meuser und Nagel ausgewertet. Die Ergebnisse werden im Forschungsteil dargestellt und in einer anschliessenden Diskussion mit der Theorie verknüpft. Abschliessend werden Schlussfolgerungen für die sozialpädagogische Praxis im institutionellen Setting formuliert. Diese umfassen unter anderem die Transparenz und Kommunikation zwischen Fachpersonen und Müttern als Beistandspersonen, die Verbesserung institutioneller Strukturen und grundlegende Wertehaltungen für die Praxis der Sozialen Arbeit.

Mehr Weniger
Jessica Kuza, Lisa Reinhardt
Die Rollenüberschneidung von «Elternteil» und «Beiständin» - bei Müttern von erwachsenen Menschen mit Behinderung
Eine Forschungsarbeit zur Bedarfsanalyse von Unterstützungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit
Bachelor-Thesis
12.08.2024