Hilfe oder Kapital

Die Relevanz von Walter Hollsteins Analyse für die heutige Soziale Arbeit

Diese Bachelorarbeit untersucht die Relevanz der Analysen von Walter Hollstein zur Sozialen Arbeit unter kapitalistischen Produktionsbedingungen und ihre Bedeutung für die heutige Praxis. Ausgangspunkt ist die marxistisch geprägte Debatte der 1970er- Jahre, die eine kritische Reflexion über die Rolle der Sozialen Arbeit im Kapitalismus anstiess. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob die Soziale Arbeit lediglich systemstabilisierend wirkt oder ob sie auch emanzipatorische Potenziale birgt. Die Arbeit analysiert die zentralen Thesen Hollsteins, insbesondere seine Kritik an der Sozialen Arbeit als Kompensationsmechanismus, der gesellschaftliche Missstände individualisiert und die bestehenden Machtverhältnisse festigt. Es wird untersucht, wie aktuell diese Kritik heute noch ist und inwiefern sie auf die gegenwärtige Praxis der Sozialen Arbeit angewendet werden kann. Die methodische Herangehensweise basiert auf einer theoretisch-kritischen Analyse, die historische und aktuelle Diskurse miteinander verknüpft, um praxisrelevante Schlussfolgerungen zu ziehen. Abschliessend wird aufgezeigt, welche Bedeutung die marxistische Analyse für das heutige Verständnis und die Weiterentwicklung der Sozialen Arbeit hat.

Mehr Weniger
Agonis Kida
Hilfe oder Kapital
Die Relevanz von Walter Hollsteins Analyse für die heutige Soziale Arbeit
Bachelor-Thesis
12.08.2024