Kinderarmut in der Sozialhilfe - Ein ungerechter Start ins Leben

Handlungsempfehlungen und Forderungen aus Sicht der Sozialen Arbeit für mehr Chancengerechtigkeit für Kinder in der Sozialhilfe

In der Schweiz sind fast ein Drittel der von Sozialhilfe unterstützten Personen Kinder, was sie zur Personengruppe mit der höchsten Sozialhilfequote macht. Kinder verdienen einen guten und gerechten Start ins Leben, jedoch haben sie oft nicht die gleichen Ausgangsbedingungen. Die Sozialhilfe ist das letzte Auffangnetz im schweizerischen System der sozialen Sicherheit und soll Armut bekämpfen, Integration fördern und präventive Massnahmen ergreifen. Kinder können nicht selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen und sind auf das familiäre Einkommen beziehungsweise im Armutsfall auf ergänzende bedarfsabhängige Leistungen wie der Sozialhilfe angewiesen. Trotz ihrer hohen Sozialhilfequote werden armutsbetroffene Kinder und Jugendliche in der Praxis oft übersehen und sind häufig und direkt von Entscheiden der Sozialhilfe oder Sozialhilfebehörden abhängig. Das stille Aufwachsen in den Rahmenbedingungen der Sozialhilfe kann bei Kindern zu erheblicher Chancenungerechtigkeit in verschiedenen Lebensbereichen führen. Die vorliegende Bachelorarbeit soll aufzeigen, dass Armut ein mehrdimensionales Geflecht aus verschiedenen Faktoren ist und dass die Rahmenbedingungen im System der sozialen Sicherung insbesondere in der Sozialhilfe in der Praxis oft nicht ausreichend sind, um Kinder vor Armut zu bewahren. Kinder in der Sozialhilfe wachsen trotz materieller Existenzsicherung mit erheblichen Mängeln an Verwirklichungschancen in verschiedenen Lebensbereichen auf. Diese soziale Ungleichheit kann durch die Kinder nicht selbst behoben werden und deshalb braucht es präventive Massnahmen auf verschiedenen Ebenen, um Chancengerechtigkeit zu gewährleisten.

Mehr Weniger
David Schaffner
Kinderarmut in der Sozialhilfe - Ein ungerechter Start ins Leben
Handlungsempfehlungen und Forderungen aus Sicht der Sozialen Arbeit für mehr Chancengerechtigkeit für Kinder in der Sozialhilfe
Bachelor-Thesis
12.08.2024