Die Umsetzung der Empfehlungen der Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz zur Organisation von Berufsbeistandschaften im Kanton Zürich
Mit einem Vergleich von ausgewählten Organisationen im Kanton Zürich sowie von ausgewählten Herausforderungen und dazugehörenden Lösungsansätzen
Der Kindes- und Erwachsenenschutz ist im Kanton Zürich sehr unterschiedlich aufgestellt. Im Jahr 2021 hat die Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz Empfehlungen zur Organisation von Berufsbeistandschaften verabschiedet. Bis heute fehlt eine nationale Evaluation dazu. Der Autor bringt den aktuellen Stand der Umsetzung der Empfehlungen im Kanton Zürich in Erfahrung. Mit dieser Arbeit liegt für den Kanton Zürich eine erste kantonale qualitative Untersuchung vor. Der Autor evaluiert den Umsetzungsgrad der Empfehlungen der Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz zur Organisation von Berufsbeistandschaften am Beispiel von fünf Fällen in vier verschiedenen Organisationstypen. Das Sampling orientiert sich bewusst an den Kontrasten der Berufsbeistandschaften im Kanton Zürich und ermöglicht so eine Betrachtung der verschiedenen Konstellationen und Bedingungen. Für die Berufsbeistandschaften im Erwachsenenschutz sind im Kanton Zürich die Gemeinden zuständig. Die Arbeit legt deshalb den Hauptfokus auf den Erwachsenenschutz und untersucht vier Berufsbeistandschaften, die im Erwachsenenschutz tätig sind, und eine, die im Kindesschutz tätig ist. Der Autor betrachtet die unterschiedlichen Umsetzungsvarianten der Berufsbeistandschaften im Rahmen einer qualitativen Inhaltsanalyse entlang der fünf Fälle. Dank dem konsequenten methodischen Vorgehen in dieser empirischen Forschung ist eine Generalisierung der Resultate möglich. Die Arbeit legt zudem einen weiteren Fokus auf allgemeine Herausforderungen in Berufsbeistandschaften und liefert mögliche Lösungen.
Den für die operative Leitung Zuständigen sowie den Politikerinnen und Politikern werden Lösungsansätze präsentiert, wie sich die Empfehlungen der Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz zur Organisation von Berufsbeistandschaften im Kanton Zürich und damit die gesetzlichen Vorgaben aus dem ZGB umsetzen lassen