Studierende ausbilden - von der Rekrutierung bis zu den Lernprozessen

Welche Voraussetzungen ermöglichen das Lernen in der Praxis und damit eine gelingende Praxisausbildung im Studium der Sozialen Arbeit? Was ist „ein gutes Ausbildungspraktikum"? Das Buch beleuchtet Praxisausbildung aus verschiedenen Perspektiven und rückt unterschiedliche Aspekte „guter Praxisausbildung" ins Blickfeld: gesetzliche, bildungspolitische, methodische und strukturelle, aus Sicht der Fachhochschule, von Praxisausbildenden und Studierenden. Im Sinne der Autorinnen und Autoren ist gute Praxisausbildung ein fortwährender Entwicklungsprozess, zu dessen Gelingen alle Beteiligten auf unterschiedlichste Weise beitragen – gute Ergebnisse werden dort erzielt, wo sich die verschiedenen Elemente ergänzen und optimal zusammenspielen. Mit Beiträgen von Pascal Engler, Fabienne Friedli, Barbara Marti, Janine Lüscher, Annina Friz, Martina Hinssen, Judith Studer, Annette Dietrich, Lucas Haak und Sandra Schmid.

Mehr Weniger
Fabienne Friedli, Barbara Marti
Studierende ausbilden - von der Rekrutierung bis zu den Lernprozessen
Buchkapitel
14.07.2025
978-3-906036-56-4