Soziothek Logo Quer Soziothek Logo
Case Management Gesprächsführung Jugendarbeit Kindesschutz Schulsozialarbeit
Relevanz Datum

Partizipation in Stadtentwicklungsprozessen

Eine qualitative Einzelfallstudie zum Partizipationsverständnis von Akteur*innen im Projekt klybeckplus

15.08.2019
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Digitalisierte Nachbarschaft vs. Soziokulturelle Siedlungsanimation

Eine Gegenüberstellung der Applikation Allthings und der Soziokulturellen Siedlungsanimation zur Förderung von nachbarschaftlichem Zusammenhalt

15.08.2019
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Recht auf Raum

Eine qualitative Forschungsarbeit über die Rolle der SKA in Raumaneignungsprozessen bei Hausbesetzungen

15.08.2018
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Partizipation und Empowerment zur Förderung der nachhaltigen Weiterentwicklung

Eine ethnografische Forschung zeigt relevante Bedingungen zur Beteiligung der Anspruchsgruppen einer peruanischen Organisation

15.01.2018
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Bedarfsorientiertes Arbeiten in soziokulturellen Basler Quartiertreffpunkten

Qualitative Forschung zur Umsetzung des bedarfsorientierten Auftrags

01.01.2017
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Durch partizipative Kunst den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern

Projekte an der Schnittstelle zwischen Soziokultureller Animation und Kunst in vielfältigen Quartieren

15.08.2015
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Kontakt
Edition Soziothek
c/o Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Hallerstrasse 10
CH-3012 Bern

Telefon: +41 31 848 36 36
E-Mail: info@soziothek.ch

Edition Soziothek

Datenschutz

CC-Lizenz

Impressum

CMS mit play-cms by insign