Soziothek Logo Quer Soziothek Logo
Case Management Gesprächsführung Jugendarbeit Kindesschutz Schulsozialarbeit
Relevanz Datum

Workfare und die Soziale Arbeit

Eine kritische Betrachtung der Schweizer Aktivierungspolitik

2020
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Reproduktion der Arbeitskraft durch Workfare

20.05.2015
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Kriminalisierungsprozesse von Armutsbetroffenen durch Kontroll-, Sanktionierungs- und Strafmechanismen im Schweizerischen Sozialstaat

Eine Analyse der Auswirkungen von Workfare und Ersatzfreiheitsstrafen auf armutsbetroffene Menschen in der Schweiz und der Rolle der Sozialen Arbeit

2024
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Zu stark für eine Rente – zu schwach für den Arbeitsmarkt

NEETs gefangen im sozialen Sicherungssystem und der Aktivierungspolitik

10.04.2025
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Arbeit im Neoliberalismus

Zu einer kritischen theoretischen Auseinandersetzung mit einem alternativen Arbeitsbegriff in der Sozialen Arbeit.

07.2021
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Bedürfnisorientierte Gestaltung integrativer Massnahmen für arbeitsmarktferne langzeitarbeitslose Sozialhilfeempfangende

Eine theoretische Auseinandersetzung ausgrenzender Merkmale der heterogenen Bevölkerungsgruppe arbeitsmarktferner langzeitarbeitsloser Sozialhilfeempfangender

2020
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Die Teilnahme am Integrationsprojekt "Velostation" als lebensweltliche Erfahrung

19.09.2014
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Kontakt
Edition Soziothek
c/o Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Hallerstrasse 10
CH-3012 Bern

Telefon: +41 31 848 36 36
E-Mail: info@soziothek.ch

Edition Soziothek

Datenschutz

CC-Lizenz

Impressum

CMS mit play-cms by insign