Soziothek Logo Quer Soziothek Logo
Case Management Gesprächsführung Jugendarbeit Kindesschutz Schulsozialarbeit
Relevanz Datum

Verein(t) ? Lebensbewältigung ermöglichen

Eine qualitative Forschungsarbeit zur Zusammenarbeit von stationären sozialpädagogischen Institutionen und Vereinen

15.08.2018
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Am Rand der Randgruppen

Analyse der Machtbeziehungen innerhalb der Besucherschaft eines Treffpunktes für marginalisierte Menschen

18.07.2021
ZHAW - Soziale Arbeit

Ausstieg aus der Kriminalität

Förderung von persistent kriminellen Jugendlichen aus der Sicht der Sozialen Arbeit

15.08.2015
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Wege aus der Kriminalität

Erkenntnisse der Desistance-Forschung und deren Potential für die Praxis der Sozialen Arbeit in der Bewährungshilfe

12.08.2024
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Ghetto-Narrative in deutschsprachigen Rap-Texten und Lebenswelten jugendlicher Hörer*innen

Handlungsmöglichkeiten für die Offene Jugendarbeit

15.01.2020
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Kriminalisierungsprozesse von Armutsbetroffenen durch Kontroll-, Sanktionierungs- und Strafmechanismen im Schweizerischen Sozialstaat

Eine Analyse der Auswirkungen von Workfare und Ersatzfreiheitsstrafen auf armutsbetroffene Menschen in der Schweiz und der Rolle der Sozialen Arbeit

2024
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Asyl?! - Nein, danke!

Ein Vorschlag einer möglichen Alternative

30.04.2015
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Kontakt
Edition Soziothek
c/o Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Hallerstrasse 10
CH-3012 Bern

Telefon: +41 31 848 36 36
E-Mail: info@soziothek.ch

Edition Soziothek

Datenschutz

CC-Lizenz

Impressum

CMS mit play-cms by insign