Gender in der Fankurve

Eine Forschungsarbeit zu gendertheoretischen Ansätzen in der Deutschschweizer Fanarbeit

15.08.2018
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Jugendtreff Fussballstadion

Wie aktives, kreatives Fanverhalten gestärkt werden kann

15.08.2008
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Die Bedeutung objektiver Daten für die Fallarbeit in der Sozialen Arbeit

Eine qualitative Untersuchung in einer Erwachsenenpsychiatrie

08.2018
ZHAW - Soziale Arbeit

Soziale Diagnostik und individuelle Fallarbeit in Motivationssemestern

2020
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung in der Sozialhilfe. Spezifische Problematiken und die Dialektisch-Behaviorale Therapie als mögliches Instrument zur Arbeit mit betroffenen Klientinnen und Klienten.

2022
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Ultraorthodoxe Jüdinnen und Juden in der Sozialhilfe der Stadt Zürich

"Wenn 613 Ge- und Verbote auf die Gegenleistungspflicht treffen"

15.08.2018
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Zwischen Überhöhung und Verschleierung

Der Umgang mit Kultur in der sozialarbeiterischen Fallarbeit mit Migrationsanderen

2024
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Betriebliche psychische Gesundheitsförderung und Prävention als Führungsaufgaben in der Sozialen Arbeit

Eine Handlungsempfehlung für Führungspersonen in Sozialdiensten im Kt. Bern : «Inwiefern können Führungspersonen in Sozialdiensten die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden im Betrieb fördern?»

2024
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Die Generation Z in der wirtschaftlichen Sozialhilfe

Entwicklung eines Beratungskonzeptes

12.2020
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Problemverhalten Delinquenz und Mobbing in der Adoleszenz

Eine Auseinandersetzung mit Erklärungsansätzen und Handlungsoptionen für die Soziale Arbeit

2024
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit