Soziothek Logo Quer Soziothek Logo
Case Management Gesprächsführung Jugendarbeit Kindesschutz Schulsozialarbeit
Relevanz Datum

Musik als sozialpädagogische Methode im stationären Setting mit normalbegabten Jugendlichen

Eine qualitative Untersuchung der Anwendung von Musik in der Schweizer Heimerziehung

15.01.2022
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Musik schafft Wirkung

Jugend, Musik und Gesellschaft im Kontext der Sozialen Arbeit

30.06.2011
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Musik als Instrument zur (kulturellen) Teilhabe von Jugendlichen an der Gesellschaft

Eine Analyse der Teilhabe in zwei ausserschulischen musikalischen Praxiskontexten

30.06.2022
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Teilhabe durch Musik

Eine Analyse der Beteiligungschancen im Projekt Female* Music Lab aus der Sicht der Soziokulturellen Animation

15.01.2021
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Musik und Soziale Arbeit

Individuelle und gesellschaftliche Funktionen von Musik und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit

15.08.2018
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Aus der Tiefe des Klangraums

Bewegen und beleben Klänge unser Bewusstsein? Und wie können sie als Klangmethode in der Systemischen Beratung wirkungsvoll eingesetzt werden?

05.2019
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Musikalische Gruppenimprovisation in der sozialen Gruppenarbeitein

Methodischer Zugang zur Förderung positiver Gruppen- und Selbsterfahrungen in der Sozialen Arbeit

15.08.2016
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Spannungsfeld Offene Jugendarbeit: Lebensweltorientiert versus werteorientiert?

Eine Forschungsarbeit zum Umgang mit deutschem Gangsta-Rap in Jugendtreffs im Kanton Zürich

15.08.2021
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Kontakt
Edition Soziothek
c/o Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Hallerstrasse 10
CH-3012 Bern

Telefon: +41 31 848 36 36
E-Mail: info@soziothek.ch

Edition Soziothek

Datenschutz

CC-Lizenz

Impressum

CMS mit play-cms by insign