Soziale Arbeit mit nicht-binären Menschen

Eine Analyse von Coming-out Prozessen und Diskriminierungserfahrungen

12.08.2024
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Empowerment von Frauen nach Diskriminierungserfahrungen

12.2020
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Herausforderungen von geflüchteten Jugendlichen im Integrationsprozess

Eine explorative Forschungsarbeit zu Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen im Kanton Schwyz

01.2023
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Junge queere Frauen im Coming-out-Prozess

Eine qualitative Forschungsarbeit zu Coming-out-Verläufen und Diskriminierungserfahrungen von lesbischen, bisexuellen und queeren jungen Frauen im Kanton Bern und deren Relevanz für die Soziale Arbeit

15.08.2021
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Queere Menschen mit kognitiven Behinderungen - eine Herausforderung für die Soziale Arbeit?

Bedürfnisse, Herausforderungen und Diskriminierungen von queeren Menschen mit kognitiven Behinderungen und wie Professionelle der Sozialen Arbeit diesen kompetent begegnen können.

2023
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Das Fehlen der Frauen

Eine geschlechterreflektierte, qualitative Untersuchung zu (berufs-)biografischen Erzählungen von Sozialdienst-Leitenden im Kanton Bern

07.08.2019
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Rassismus in der Sozialen Arbeit

Rassismuserfahrungen von Sozialarbeitenden mit sri-lankisch tamilischer Migrationsgeschichte

2024
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Zwischen Stigmatisierung und Emanzipation

Bildungserfahrungen junger erwachsener Romnija aus der Schweiz bezüglich ihrer Zugehörigkeit zur sozialen Gruppe der Roma. Eine qualitative Studie.

28.02.2019
Edition Soziothek

Stigmatisierende Soziale Arbeit?

Stigmatisierung von Menschen mit substanzgebundener Abhängigkeit durch die Soziale Arbeit und Möglichkeiten für eine nicht-stigmatisierende Praxis

12.2020
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit