Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden

Eine Untersuchung der Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden durch Professionelle der Sozialen Arbeit im stationären Setting im Kanton Baselland

15.01.2018
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Grenzerfahrungen überwinden

Die Begleitung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden mit Traumafolgestörungen

06.2022
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Unbegleitet – minderjährig – asylsuchend – weiblich

Der Umgang mit einer besonders vulnerablen Gruppe in der Schweiz

08.2015
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Unbegleitete minderjährige Asylsuchenden mit Traumata

Mögliche Herausforderungen für die Soziale Arbeit bei der Zusammenarbeit mit unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden

2023
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Unbegleitete minderjährige Asylsuchende in der Schweiz

Der Übergang von der Schule in den Beruf – Eine qualitativ-empirische Analyse

07.08.2019
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Aufwachsen im Asylzentrum

Entwicklungsbedingungen und Möglichkeiten zur Förderung der Kinder von Asylsuchenden

25.09.2015
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Nothilfe für abgewiesene Asylsuchende

Die Auswirkungen der Nothilferegelung auf die Betroffenen und die berufliche Haltung der Sozialen Arbeit

17.09.2014
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Traumatisierte asylsuchende Frauen in Schweizer Kollektivunterkünften

Hintergrundwissen für und spezifische beraterische Anforderungen an Professionelle der Sozialen Arbeit

2020
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Beratung durch die Soziale Arbeit im Asylwesen – eine ethische Auseinandersetzung

Auswirkungen der Gesetze und Grundsätze im Asylwesen in der Schweiz auf den Beratungsprozess der Sozialen Arbeit mit Asylsuchenden

2020
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Warteraum Asyl – Leben in einem Vakuum

Die prekäre Lebenssituation von Asylsuchenden in der Schweiz

15.08.2012
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Unbegleitete jugendliche Asylsuchende

Wie kann die Soziale Arbeit Unterstützung bieten?

15.08.2010
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Kindesschutz von Unbegleiteten Minderjährigen Asylsuchenden in der Schweiz

Spannungsfelder und Handlungsoptionen für die Soziale Arbeit

12.10.2017
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Sozialkapital von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden

Ein Blick auf ihre sozialen Beziehungsnetze

15.08.2016
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Abgewiesen, aber nicht ausweisbar

Handlungsempfehlungen für die Soziale Arbeit zur Verbesserung der Situation von abgewiesenen Asylsuchenden in der Nothilfe

15.08.2021
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Zusammenhang zwischen Wohnsituation und Integrationschancen von Asylsuchenden im Kanton Bern

Ein Beitrag zu den Beeinflussungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit

15.08.2016
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Die Relevanz der sozialpädagogischen Bezugspersonenarbeit mit unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden in der Schweiz

15.08.2016
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Die Situation von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden in der Schweiz – ein Handlungsbedarf für die Soziokulturelle Animation?

15.08.2015
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Asyl?! - Nein, danke!

Ein Vorschlag einer möglichen Alternative

30.04.2015
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Auswege aus der Langzeit-Nothilfe für Menschen aus Tibet

Ein Handlungsvorschlag, wie Professionelle der Soziokulturellen Animation auf politischer Ebene für die Legalisierung des Aufenthalts von Menschen aus Tibet in der Langzeit- Nothilfe aktiv werden können

15.01.2022
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit