Christliche Sekten Mechanismen und Auswirkungen von Mitgliedschaft und Ausstieg

10.08.2022
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Ausstieg aus der Kriminalität

Förderung von persistent kriminellen Jugendlichen aus der Sicht der Sozialen Arbeit

15.08.2015
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Zugänglichkeit von Ausstiegsberatungen für Frauen im Sexgewerbe

05.2023
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Wege aus der Kriminalität

Erkenntnisse der Desistance-Forschung und deren Potential für die Praxis der Sozialen Arbeit in der Bewährungshilfe

12.08.2024
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

"(...) und dann wurde ich pensioniert"

Frauen im Übergang in die nachberufliche Lebensphase – eine Forschungsarbeit

15.08.2019
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Anwendung der systemischen Haltung und Systemischen Familientherapie zur Überwindung der Opfer-Täter-Dynamik bei häuslicher Gewalt

10.05.2021
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Frauen in die Führung!

Eine Forschungsarbeit über Karrierechancen professioneller Soziokultureller Animatorinnen und Sozialarbeiterinnen

15.08.2014
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Antifeminismus im Kontext von neurechten Strömungen im deutschen Sprachraum

Handlungsempfehlungen für die Soziale Arbeit aus sozialpolitischer Perspektive

12.08.2024
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Altersarmut in Liechtenstein

Eine Mixed-Methods Studie

09.12.2022
ZHAW - Soziale Arbeit

Altersarmut in Liechtenstein

Eine Mixed-Methods Studie

09.12.2022
ZHAW - Soziale Arbeit

Zusammenhang zwischen Wohnsituation und Integrationschancen von Asylsuchenden im Kanton Bern

Ein Beitrag zu den Beeinflussungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit

15.08.2016
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Interpersonale Dynamik in Arbeitsbeziehungen bei Menschen mit psychischen Auffälligkeiten

Eine explorative Untersuchung der beruflichen Exklusion aus Sicht der Betroffenen

09.01.2015
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Physische Gewalt in weiblichen Peergroups

Eine Auseinandersetzung mit vorhandenen Interventionsmöglichkeiten für die Bearbeitung weiblicher Jugendgewalt im Rahmen der offenen Jugendarbeit

05.2019
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Einfluss der Gewaltfreien Kommunikation auf die Konfliktkompetenz von Gesundheitsfachpersonen auf der Abteilung für Pädiatrische Intensivbehandlung, Medizinbereich Kinder & Jugendliche, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, Inselspital Bern

06.10.2023
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Trend zum übermässigen Mischkonsum bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Eine Aufklärungskampagne zum multiplen Substanzkonsum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, in Kooperation mit der Suchtprävention Aargau und der Jugendarbeit Fislisbach

2024
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit