Berufliche Integration von arbeitslosen Personen
Schlussbericht zuhanden des SECO
2017Arbeitsmarkt, Prekarisierung und Armut in Basel-Stadt – Entwicklungen und Herausforderungen
05.2016

Wenn Mann für Sex bezahlt
Die Auswirkungen der Inanspruchnahme sexueller Dienstleistungen auf die Lebensbereiche der Freier
15.08.2013Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz der Sozialen Arbeit durch Adressat:innen
Eine empirische Untersuchung zur Wahrnehmung und Betroffenheit aus Perspektive von Studierenden an drei Deutschschweizer Fachhochschulen für Soziale Arbeit
11.08.2023Präventiver Einfluss von Massnahmen Früher Förderung
Am Beispiel von Kindern mit psychisch kranken Eltern
15.08.2015Traumatisierte Jugendliche in der stationären Jugendhilfe
Sozialpädagogische Unterstützung in der Traumabearbeitung
15.08.2019Interprofessionelle Vernetzung und Kooperation im Frühbereich
Ein Beitrag der Sozialarbeit zur Reduktion von angeordneten Kindesschutzmassnahmen
15.08.2021Der lange Weg der Emanzipation
Eine qualitative Untersuchung von emanzipatorischen Prozessen in Lebensläufen junger Frauen
08.2018Haltungsbasierte Werte- und Sinnarbeit im sozialpsychiatrischen Kontext
Wie können chronifizierende Prozesse während eines Aufenthalts in einer sozialpsychiatrischen Institution abgefedert werden?
27.05.2023Glücksspielstörung im Kontext einzelner Tätigkeitsfelder der Sozialen Arbeit
Eine Analyse der Zusammenarbeit von Tätigkeitsfeldern der Sozialen Arbeit im Zusammenhang mit Betroffenen einer Glücksspielstörung
08.01.2024Supported Education
Lehrbetriebs-Befragung zu unterstützten Berufslehren für Lernende mit psychischer Beeinträchtigung
01.2011
Klientel mit psychischen Störungen bei Sozialarbeitenden in der Beratung
12.2023
Traumatisierte Kinder und Jugendliche in stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen
17.09.2014
Lösungsorientierte Beratung in der Sozialen Arbeit mit Menschen mit Traumaerfahrung
2024
Armutsbekämpfung durch die Sozialhilfe
Eine Analyse zur Wirkung der Sozialhilfe auf Armutsverhältnisse in der Schweiz
05.2021«Interkulturelle Vermittlung – der Weg zur gelingenderen Kooperation?»
Das Potenzial des interkulturellen Vermittelns für die kindesschutzrechtliche Mandatsführung
2025Vom Wurzeln schlagen und Aufblühen
Resilienzfördernde Faktoren familienanaloger stationärer Kleininstitutionen in der Sozialen Landwirtschaft
2024