Aktivierende Sozialpolitik
Eine Herausforderung für die Soziale Arbeit
07.2019
Aktivierende Sozialpolitik im Kanton Solothurn
Eine Politikfeldanalyse anhand des Advocacy Coalition Framework
2024Kinderarmut, Sozialpolitik und Soziale Arbeit
06.2019

Problemverhalten Delinquenz und Mobbing in der Adoleszenz
Eine Auseinandersetzung mit Erklärungsansätzen und Handlungsoptionen für die Soziale Arbeit
2024Blick in den Spiegel - die gegenwärtige Situation der non-formalen Bildung aus der Perspektive der Soziokulturellen Animation
14.08.2023
Elternarbeit in der Jugendstrafverfolgung
Praxisempfehlungen für die Soziale Arbeit
15.08.2020Selbstbestimmtes Wohnen mit Behinderung – Erfassung des individuellen Betreuungsbedarfs
Was können Sozialarbeitende beitragen um das selbstbestimmte Wohnen für Menschen mit Behinderung zu ermöglichen?
15.08.2017Alleinerziehende Frauen in der Sozialhlfe
Professionelles Handeln im Umgang mit den strukturellen Herausforderungen für alleinerziehende Frauen in der Sozialhilfe
12.2022Blick in den Spiegel
die gegenwärtige Situation der non-formalen Bildung aus der Perspektive der Soziokulturellen Animation
08.2023Stressprävention für Sozialarbeitende im Pflichtkontext der Sozialen Arbeit
Empfehlungen auf struktureller und individueller Ebene
12.2022Sozialarbeitende in der Politik
Eine qualitative Untersuchung der Politisierungsprozesse von Sozialarbeitenden, die sich aktiv parteipolitisch engagieren
01.2017
Die politische Funktion der Sozialen Arbeit
Ein Vergleich des Verständnisses und der Umsetzung in der Praxis der Berufsfelder der Sozialen Arbeit
01.01.2014Junge Rechtsbrecherinnen und Rechtsbrecher im Massnahmenvollzug
Eine empirische Untersuchung mit Fokus auf die Subjektperspektive als Beitrag für eine gelingende soziale Integration von jungen Straftäterinnen und Straftätern im Kanton Bern
08.2015Reproduktion der Arbeitskraft durch Workfare
20.05.2015
Lebenswelten junger Menschen in Obdachlosigkeit und deren Bewältigungsstrategien
Eine qualitative Forschungsarbeit
2023
Integration von Geflüchteten in Sozialdiensten im Spannungsfeld zwischen Förderung und hoher Arbeitsbelastung
08.2023
Von Anfang an?
Der Versuch einer Klärung des Verhältnisses zwischen Sozialer Arbeit und früher Kindheit
11.01.2023Belastungen von Eltern aufgrund der Delinquenz und der jugendstrafrechtlichen Unterbringung des eigenen Kindes
2024
Die Arbeitsmarktinklusion von Menschen mit einer Behinderung
Der Beitrag der Sozialen Arbeit zu einer gelingenden Arbeitsmarktinklusion von Menschen mit einer Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt
2020
Politisches Handeln der Sozialen Arbeit
Eine qualitative Untersuchung der Haltung von Sozialarbeitenden zu politischem Handeln der Sozialen Arbeit
24.09.2015Wohnen mit wenig Geld
Working Poor-Familien in der Stadt Zürich, ihre Wohnbiographien und das Feld der Professionellen Sozialen Arbeit
08.2016Ganz "ethik-los" sind wir nicht
Berufsethik in der Theorie und Praxis Sozialer Arbeit
29.08.2013Unbegleitet – minderjährig – asylsuchend – weiblich
Der Umgang mit einer besonders vulnerablen Gruppe in der Schweiz
08.2015Klientinnen mit einer unipolaren Depression oder einer Angststörung in der Sozialhilfe
Herausforderungen und Empfehlungen für die Praxis
16.07.2018