Autismus-Spektrum und Trauma

Anwendung der Traumapädagogik in der Begleitung von Menschen im Autismus-Sprektrum im stationären Setting der Behindertenhilfe

12.08.2024
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Jugendliche im Autismus-Spektrum

Eine Untersuchung der Sozialisation von Jugendlichen im Autismus-Spektrum anhand des Konzepts der Entwicklungsaufgaben von Klaus Hurrelmann

06.2019
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Alles eine Frage der Kommunikation

Eine Auseinandersetzung mit Unterstützter Kommunikation in der Arbeit mit Menschen mit Autismus

2023
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Menschen im Autismus-Spektrum und herausfordernde Verhaltensweisen

Eine qualitative Forschungsarbeit über die stationäre Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum

15.08.2020
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Autismus und Schulinklusion

Welche Massnahmen und Unterstützungsmöglichkeiten kann die Sozialpädagogik unter Anwendung des TEACCH-Ansatzes einsetzen, um die Inklusion von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen in Regelschulen zu fördern?

2024
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Die Teilhabe von Menschen im Autismus-Spektrum am allgemeinen Arbeitsmarkt

Über die Chancen und Herausforderungen von Supported Employment im Kontext von Autismus

01.2021
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Autismus Spektrum Störung und die Begleitung im Trauerprozess

Eine sozialpädagogische Unterstützung für Kinder mit frühkindlichem Autismus im Trauerprozess durch Fachpersonen der Sozialpädagogik im stationären Setting einer Wohngruppe

15.01.2022
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Frühkindlicher Autismus und herausforderndes Verhalten

Welche Möglichkeiten und Grenzen bietet der TEACCH-Ansatz zur Verminderung von herausforderndem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen mit frühkindlichem Autismus?

06.2019
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Der Mehrwert der adaptiven Erlebnispädagogik für erwachsene Menschen im Autismus-Spektrum

Eine inklusive Erlebnispädagogik als Methode des stationären Settings zur Förderung von Fähigkeiten und Begleitung von herausforderndem Verhalten

15.08.2018
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Job Coaches begleiten Jugendliche mit ADHS und Autismus bei der Arbeitsintegration in den ersten Arbeitsmarkt

Eine qualitative Forschungsarbeit zur Tätigkeit von Job Coaches nach der Weiterentwicklung der IV von 2022

12.08.2024
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Abweichendes Verhalten und moralische Entwicklung – von den Potenzialen des Gemeinschaftsgedankens und der Gefühlserziehung

Handlungsansätze für die Sozialpädagogik im Jugendalter

15.08.2017
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Parentifizierung in der Kindheit

Chancen und Risiken einer Parentifizierung

05.2023
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Wenn Mann für Sex bezahlt

Die Auswirkungen der Inanspruchnahme sexueller Dienstleistungen auf die Lebensbereiche der Freier

15.08.2013
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Informelles Lernen und non-formelle Bildung in der Jugendarbeit

15.01.2010
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Beanspruchte Berufsbeiständinnen und Berufsbeistände

Über den Umgang von Beistandspersonen im Kindes- und Jugendschutz der Nordwestschweiz mit Belastungen ihrer Arbeitswelt

11.01.2023
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Trans Kinder und Jugendliche

Ein Blick auf die herausfordernde Lebenslage von trans Kindern und Jugendlichen und den Beitrag der Sozialen Arbeit zur Bewältigung ebendieser

06.2019
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Aktivierende Sozialpolitik im Kanton Solothurn

Eine Politikfeldanalyse anhand des Advocacy Coalition Framework

2024
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Zwischen Stigmatisierung und Emanzipation

Bildungserfahrungen junger erwachsener Romnija aus der Schweiz bezüglich ihrer Zugehörigkeit zur sozialen Gruppe der Roma. Eine qualitative Studie.

28.02.2019
Edition Soziothek

Empowerment im arbeitsagogischen Kontext

12.2019
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit