Das systemisch-lösungsorientierte Verständnis von Widerstand
Beratungsmethoden für die Bewährungshilfe
15.08.2021Kein Erhoffen Sondern Bedenken
Widerstand gegen Abklärungen im Auftrag der KESB
06.02.2018Widerstand in der Sozialberatung bei Migrantinnen und Migranten
Eine qualitative Forschungsarbeit für den Umgang in der freiwilligen Sozialberatung
15.01.2018Widerstand in der Schulsozialarbeit von Migrantinnen und Migranten
Wie können die Professionellen der Sozialen Arbeit im Kontext der Schulsozialarbeit das Erstgespräch gestalten, in welchem kulturelle Aspekte von Eltern aus der Türkei und Eritrea zu verhandeln sind?
06.2019Frieden
Instrumenteller Wert in der Soziokulturellen Animation
15.08.2014Stillstand im Beratungsprozess
03.05.2015
Spielräume im Umgang mit Differenz(en)
Intersektionale Perspektive auf Machtverhältnisse in der Sozialen Arbeit.
01.2021Würdevolle Abklärung
Wie eine systemische Grundhaltung zu einer gelingenden Abklärung im Erwachsenenschutz verhelfen kann
08.10.2020Herausforderung Erziehungsberatung
Systemische Beratung mit Eltern, deren Kinder aggressives Verhalten zeigen
15.08.2012Die Neue Autorität in der Sozialen Arbeit in der Schule
Ein Versuch der Implementierung der Neuen Autorität in der Sozialen Arbeit in der Schule
05.01.2024Beanspruchte Berufsbeiständinnen und Berufsbeistände
Über den Umgang von Beistandspersonen im Kindes- und Jugendschutz der Nordwestschweiz mit Belastungen ihrer Arbeitswelt
11.01.2023Klientel mit einer Opioidabhängigkeit in der wirtschaftlichen Sozialhilfe
Eine kritische Auseinandersetzung mit Auflagen und Sanktionen für Klientel mit einer Opioidabhängigkeit in der wirtschaftlichen Sozialhilfe
15.08.2021Demokratische Partizipation in der Heimerziehung
Zur Unterstützung der Fachkräfte Sozialer Arbeit in der Förderung von Demokratiekompetenz bei Kindern und Jugendlichen
01.2012Professionelle Beratung im Zwangskontext Sozialer Arbeit
Eine Gratwanderung im Spannungsfeld von Auflagen, Sanktionen und Weisungen sowie der Durchsetzung der Grund- und Menschenrechte im Zwangskontext
01.2021Systemische Beratung mit traumatisierten Menschen in der öffentlichen Sozialhilfe
Sicherheit und Stabilität trotz Zwangskontext
20.08.2019Das Vertrauen der Gesellschaft in die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
Eine Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Vertrauen gegenüber staatlichen Einrichtungen am Beispiel der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
05.2021