Die Entscheidungsfindung im zivilrechtlichen Kindesschutz
Herausforderung und Chancen
01.2020
Soll, darf, kann oder muss ich?
Melderechte und Meldepflichten – eine Herausforderung für Berufsbeistände / Berufsbeiständinnen im Erwachsenenschutz
15.08.2016Entscheidungen jenseits der Urteilsfähigkeit
Die Vertretung bei medizinischen Massnahmen durch Berufsbeistandspersonen
15.08.2022Handlungsfähigkeit von ausreisepflichtigen Personen in der Nothilfe
Möglichkeiten der Unterstützung durch die Soziale Arbeit
08.2017Würde und Selbstbestimmung in der Palliative Care
Konkretisierung der Grundwerte für die Praxis der Sozialen Arbeit im Akutspital
05.2019Systemische Beratung in der öffentlichen Sozialhilfe
Gelingende Kooperation trotz erschwerten Bedingungen?!
07.2017Geschlossene Unterbringung?
Eine empirische Untersuchung über die Tendenzen der Entscheidungen von KESB-Mitgliedern in der Deutschschweiz bei der Unterbringung von Jugendlichen in geschlossenen Einrichtungen
07.05.2015Ganz "ethik-los" sind wir nicht
Berufsethik in der Theorie und Praxis Sozialer Arbeit
29.08.2013Partizipation von Kindern im zivilrechtlichen Kindesschutzverfahren
05.2019
Gefahren bei der Dossierübernahme
Eine empirische Studie
21.09.2016