Gender Pension Gap in der Schweiz - Wie kann die Soziale Arbeit politisch aktiv werden?

Eine Entwicklung entlang des Wissen-Praxis-Transfermodells mit Perspektiven aus der Feministischen Ökonomie

12.08.2024
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Lokale Soziale Ökonomie

Als Handlungsfeld für die Soziokulturelle Animation

15.08.2013
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Elternzeit im Vergleich zwischen Deutschland und der Schweiz im Kontext einer feministisch reflektierten Sozialen Arbeit

Wie wirkt sich die Elternzeit auf die familiale Arbeitsteilung in der postpartalen Zeit aus?

2017
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Institutionalisierung der Frauenhausarbeit und mögliche Auswirkungen auf die heutige Praxis der Sozialen Arbeit

Ein Vergleich zwischen der Schweiz und Spanien

12.2020
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Wie viel ist es dir wert?

Eine Analyse der Prinzipien des Neoliberalismus und der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

15.08.2022
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Haltung annehmen

Ein Plädoyer für eine sozialarbeiterische Haltung unter dem Einfluss der Ökonomisierung

15.08.2011
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Dicksein

Ein kritischer Blick auf «Adipositas», die daraus resultierenden Nachteile sowie die Rolle der Sozialen Arbeit

2023
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Aufwertungsprozesse

Soziokulturelle Ansätze in Stadtquartieren

15.08.2012
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Antifeminismus im Kontext von neurechten Strömungen im deutschen Sprachraum

Handlungsempfehlungen für die Soziale Arbeit aus sozialpolitischer Perspektive

12.08.2024
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

"Von jungen Frauen und häuslicher Gewalt..."

Die Lebenslage der heutigen Generation junger Frauen und deren Auswirkungen auf die Dynamik von häuslicher Gewalt

15.08.2015
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Antisexismus – eine Handlungsmaxime der Sozialen Arbeit

Eine qualitative Untersuchung zu Handlungsbedarf und -ansätzen für die Soziale Arbeit hinsichtlich der Umsetzung von CEDAW

15.08.2017
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Zum Glück Soziale Arbeit!

Ist Glück Gegenstand Sozialer Arbeit?

15.08.2013
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Schreib mir, wenn du zu Hause bist

Das Sicherheitsempfinden von marginalisierten Menschengruppen im urbanen Raum und die Rolle der Gemeinwesenarbeit

12.2022
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Weichen stellen

Fortschreitende differenzierende Triade (FDT)

2003
Erziehungsberatung des Kantons Bern

Die Ökologie von ADHS im Heim

Der ökosystemische Ansatz als Rahmenwerk für die Erklärung von Risikofaktoren für Jugendliche mit ADHS im Kontext der stationären Jugendhilfe

2024
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Soziokulturelle Animatorinnen und Animatoren in alternativen Berufsfeldbereichen

Eine Abhandlung über das soziokulturelle Handeln in alternativen Berufsfeldbereichen

15.08.2011
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Wirtschaftliche Unternehmen und soziales Engagement

Eine qualitative Forschungsarbeit zum sozialen Engagement von wirtschaftlichen Unternehmen aus Sicht der Sozialen Arbeit

15.08.2022
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit