Gegenleistungen in der Sozialhilfe

05.2019
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Die seelsorgerische Dimension in der Begleitung von Frauen im Sexgewerbe

12.01.2022
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Schulsozialarbeit oder Soziale Arbeit in der Schule?

Sozialarbeit, Sozialpädagogik & Soziokulturelle Animation als Charakteristika der Sozialen Arbeit in der Schule

15.01.2019
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Nachhaltige Entwicklung in Gemeinden durch Solidarische Landwirtschaft

Ein Praxisbeispiel aus Yverdon-les-Bains und dessen Bedeutung für das Berufsfeld der Soziokulturellen Animation

15.01.2021
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

HIV-Prävention für Subsahara AfrikanerInnen in der Schweiz

Anwendung des "Information-Motivation-Behavioral Skills Model"

01.01.2011
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Mitbestimmung ohne Schweizer Pass

Wie soziokulturelle Animator*innen geflüchteten Menschen mit B- und F-Ausweis zu politischer Partizipation verhelfen können.

01.2023
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Der Anspruch auf existenzsichernde Leistungen und seine verfassungsrechtlichen Grundlagen

Rechtsgutachten zuhanden der Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe

2018
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Soziale Arbeit im Kontext Flucht

Ausstattungs- und Austauschdefizite geflüchteter Menschen und die Mandatierung der Sozialen Arbeit

15.01.2018
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Unbegleitete jugendliche Asylsuchende

Wie kann die Soziale Arbeit Unterstützung bieten?

15.08.2010
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Fremdplatzierte Kinder und Jugendliche hochstrittiger Eltern im Zwangskontext

Aus Sicht der Sozialpädagogik

12.08.2024
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Plattformarbeit und die soziale Sicherheit in der Schweiz

Perspektiven der Sozialen Arbeit

22.07.2022
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung des Erwachsenenalters

Eine professionseigene Perspektive der Sozialen Arbeit

05.2019
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Frühe Förderung aus dem Blickwinkel der sozialraumorientierten Sozialen Arbeit

Handlungsperspektiven für die Quartierarbeit zur Verminderung von sozialer Ungleichheit

15.08.2022
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Alleinerziehende im Spannungsfeld von Erwerbs- und Familienarbeit

Unterstützungsmöglichkeiten aus sozialarbeiterischer Perspektive

15.08.2014
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Pionierzeit der Gassenarbeit Luzern

Eine Forschung über die Wissensbereiche der Schadensminderung in Luzern

01.01.2011
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Kritische Soziale Arbeit und ihr Gegenstand

Eine kritische Auseinandersetzung

01.01.2016
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Soziokulturelle Animation und Partizipation in der Allgemeinen Baugenossenschaft Zürich

Eine qualitative Fallstudie in der ABZ-Siedlung Entlisberg 2

15.01.2020
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Empowerment von Frauen nach Diskriminierungserfahrungen

12.2020
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Partydrogen

Motive – Risiken – Hilfsangebote

29.09.2015
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Sozialarbeiterische Gesprächsführung im machtbesetzten militärischen Kontext

Eine kritische Reflexion der Potenziale und Limitierungen des klientenzentrierten Ansatzes nach Rogers im Workshop LAVORO

2024
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Rassismen und Differenzziehung in der Sozialen Arbeit

Möglichkeiten der Postkolonialen Theorie für eine rassismuskritische Disziplin und Profession

14.11.2023
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Transgenerationale Traumatisierungen lindern und verhindern

Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit

15.08.2018
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Arbeitsbedingte Soziale Probleme von Frauen, die sexuelle Dienstleistungen anbieten

Ansatzpunkte für die Sozialarbeit anhand einer Problemanalyse

01.01.2014
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Die Differenzkategorien Gender und Sexualität in der Sozialen Arbeit

Eine Auseinandersetzung mit Perspektiven aus Gender/Queer Studies im Umgang mit Differenz

02.11.2021
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Kinder in zwei Welten

Grundlagen für die Beurteilung von Besuchskontakten zwischen Pflegekindern und ihren Herkunftseltern

01.01.2012
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Traumasensible Sozialarbeit

Sozialarbeiterische Unterstützung bei der Traumabewältigung

01.01.2014
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Intersektionalität – Zugänge und Perspektiven für die Soziale Arbeit

Eine Literaturarbeit zu sozialer Ungleichheit als Teil sozialer Probleme im Fokus des Tripelmandats

15.01.2018
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Bundesrahmengesetz für die Sozialhilfe

Ein Handlungsplan für Professionelle der Sozialen Arbeit zur Schaffung eines Bundesrahmengesetzes für die Sozialhilfe im politischen Prozess

14.08.2023
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Die Soziale Arbeit in China im Spannungsfeld ihrer Mandatierung

12.2017
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Umsetzung vernetzter und flexibler Erziehungshilfen im Kontext des neuen Steuerungsmodells im Kanton Bern

Eine Analyse orientiert am Konzept des Street-Level Management

10.2021
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Theorienvielfalt in der Sozialen Arbeit - eine wissenschaftliche Synopse in Entwicklung

Gegenüberstellung von Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft (Silvia Staub-Bernasconi), Reflexive Sozialpädagogik (Bernd Dewe und Hans-Uwe Otto), Lebensweltorientierte Soziale Arbeit (Hans Thiersch)

01.2011
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften