Netzwerke im Frühbereich

Ein Mittel zur Verbesserung der Erreichbarkeit belasteter Familien

01.2019
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

«Neue Wege entstehen, indem wir sie gehen» (Friedrich Nietzsche) - Schulsozialarbeit neu gedacht!

Eine methodische Auseinandersetzung aus Sicht der Soziokulturellen Animation

15.01.2019
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Haltung annehmen

Ein Plädoyer für eine sozialarbeiterische Haltung unter dem Einfluss der Ökonomisierung

15.08.2011
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Sicherheit in der traumapädagogischen Arbeit

Forschungsarbeit zur Vermittlung von Sicherheit für beziehungstraumatisierte Kinder und Jugendliche in der stationären Kinder- und Jugendhilfe

15.08.2021
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Aktivierende Sozialpolitik

Eine Herausforderung für die Soziale Arbeit

07.2019
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im schweizerischen Schulsystem

Ansätze für die Schulsozialarbeit

01.01.2015
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

"Ich bin krank"

Lebensweltorientierte Sozialpädagogik und ADHS ? Hintergründe und Aspekte für die sozialpädagogische Arbeit mit Kindern mit ADHS Verhalten und deren Umfeld

15.08.2017
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Die Förderung der beruflichen Integration von Sozialhilfebeziehenden nach der Revision der Arbeitslosenversicherung

15.08.2011
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Fremdenfeindlichkeit im ordentlichen Einbürgerungsverfahren der Schweiz

Ein Appell an die Soziale Arbeit

15.08.2011
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Junge Frauen im Berufswahlprozess

Ansätze der Soziokulturellen Animation als gendersensible Unterstützung im Übergang von der Schule in den Beruf

01.01.2017
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Humor als deeskalierende Konfliktintervention bei Jugendlichen in der Sozialen Arbeit

Eine lohnende Alltagskompetenz für Sozialarbeitende

15.08.2017
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Wenn Mann für Sex bezahlt

Die Auswirkungen der Inanspruchnahme sexueller Dienstleistungen auf die Lebensbereiche der Freier

15.08.2013
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Pflege der Zukunft - aber wie?

Der Pflegepersonalmangel in der Schweiz, das „Buurtzorg-Konzept“ als Beispiel eines Lösungsansatzes und die mögliche Rolle der sozialarbeiterischen Netzwerkarbeit in ihm

10.04.2025
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Soziale Vererbbarkeit von Armut und deren Folgen für Kinder

Empirische Untersuchung mit Schweizer Sozialdiensten zu deren Interventionen zur Verhinderung der sozialen Vererbbarkeit von Armut

12.2021
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Blended Counseling in der wirtschaftlichen Sozialhilfe

Eine Untersuchung zur Qualität gemischter Beratungssettings

10.01.2022
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Triage an der Tür

Die Einlasspraxis in Schweizer Notschlafstellen

05.2022
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Die Klimastreik-Bewegung als Teil der Gesellschaft

Inwiefern soziale Bewegungen ein Handlungsfeld für die Soziokulturelle Animation darstellen und welche Handlungsmöglichkeiten sich ihr bieten

15.01.2020
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Verständigungsorientierte Interaktionsanalyse

Theoretische Grundlagen und exemplarische Anwendung eines praktischen Verfahrens zur Reflexion und Analyse des professionellen Handelns Sozialer Arbeit

01.2021
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde

Eine qualitative Untersuchung in einem Freiburger Friedensgericht

05.2020
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Und was sagen Sie dazu?

Eine partizipative Exploration von Grundlagen zur bedürfnisorientierten gesellschaftlichen Partizipation von erwachsenen Personen mit Lernschwierigkeiten unter besonderer Berücksichtigung der Sprache

2024
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Soziale Arbeit im Schweizer Leistungssport

05.2021
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Die Bedeutung der verschiedenen Interessengruppen bei der Entwicklung des Selve-Areals in Thun

16.05.2019
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Die Beratung genitalbeschnittener Frauen in der Sozialen Arbeit – von negativen Konstruktionen und deren Folgen

Ein Plädoyer zu anerkannter Gleichheit und Verschiedenheit

01.01.2016
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Der Mensch als Angstauslöser

Eine Herausforderung für die Sozialberatung

31.08.2017
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Junge queere Frauen im Coming-out-Prozess

Eine qualitative Forschungsarbeit zu Coming-out-Verläufen und Diskriminierungserfahrungen von lesbischen, bisexuellen und queeren jungen Frauen im Kanton Bern und deren Relevanz für die Soziale Arbeit

15.08.2021
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Kein Erhoffen Sondern Bedenken

Widerstand gegen Abklärungen im Auftrag der KESB

06.02.2018
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Supported Education

Lehrbetriebs-Befragung zu unterstützten Berufslehren für Lernende mit psychischer Beeinträchtigung

01.2011
FHS St.Gallen, Fachbereich Soziale Arbeit

Ausgebildet, ausgereist und ausgebremst!

Hochqualifizierte Frauen aus Drittstaaten integrieren sich in den Schweizer Arbeitsmarkt

05.2021
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Gefahren bei der Dossierübernahme

Eine empirische Studie

21.09.2016
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Cultural Organizing: Wenn Kultur Wellen schlägt

Eine Analyse eines vielversprechenden Ansatzes zur Stärkung der kulturellen Teilhabe in der Schweiz

08.01.2024
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Junge wohnungslose Erwachsene: Bewältigung der Entwicklungsaufgaben und der Einfluss der Sozialisationsinstanzen

Eine empirische Untersuchung in der Notschlafstelle Pluto in Bern

2024
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Strukturelle Diskriminierung von Schüler*innen mit Migrationshintergrund

im Übergang zur dualen Berufslehre

10.12.2024
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Handlungsbedarf Endometriose

Unterstützungsmöglichkeiten der klinischen Sozialarbeit

05.2023
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Schattenfrauen

Soziale Arbeit mit weiblichen Sans-Papiers

12.2021
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit