From Global Frameworks to Local Realities: Reform Proposals for International Social Work in a Postcolonial World

Illustrated by the Example of Postcolonial Social Work in Uganda

12.08.2024
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Kompetenztraining für Eltern sozial auffälliger Kinder

2017
Erziehungsberatung des Kantons Bern

Beitrag sozialarbeiterischer Familienberatung zu gelingender Erziehung

Ein Fallbeispiel anhand der systemisch-lösungsorientierten Beratung

15.08.2018
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Die Neue Autorität in der Sozialen Arbeit in der Schule

Ein Versuch der Implementierung der Neuen Autorität in der Sozialen Arbeit in der Schule

05.01.2024
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Case Management - ein mögliches Konzept für die Luzerner Psychiatrie

01.12.2012
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Case Management als Handlungskonzept

Komplexe Fallführung in der Schulsozialarbeit

2020
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Inequality, Migration and Global Justice – Challenges in Social Work Practice

A qualitative research about the effects of circular migration on improving access to opportunities

01.2015
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Soziale Arbeit in der Schule als Bildungsarbeit

01.01.2017
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Betriebliche Gesundheitsförderung – ein Auftrag an Unternehmen?

Qualitative Untersuchung in Unternehmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung am Beispiel der EKAS-Box

15.08.2014
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Eine grüne Oase?

Forschungsarbeit über die Ausgestaltung von Care-Farm-Angeboten für Menschen mit Demenz

15.08.2017
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Individuelles Begleiten, Unterstützen und Coachen im Case Management Berufsbildung

Eine explorative Untersuchung hinsichtlich der wesentlichen Wirkfaktoren aus der Sicht ehemaliger Klientinnen und Klienten

06.08.2018
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Kinder und Jugendliche mit ADHS

Relevanz und Handlungsmöglichkeiten für die Soziale Arbeit in der Schule

01.01.2017
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

ProMo auf dem Prüfstand

Formative Evaluation des Luzerner Motivationsförderungsprogramms für Klientinnen und Klienten in Zwangskontexten der Sozialen Arbeit

15.08.2012
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Social Transformation and Children of Interethnic Marriages in Dzifasing, Papua New Guinea

09.09.2021
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Community Development

Local and Global Challenges

01.01.2008
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Onlineberatung@jugendliche

Sozialarbeiterische Onlineberatung für Jugendliche – Überlegungen zu Kriterien und geeigneten Beratungskontexten aus lösungsorientierter Sichtweise

15.08.2008
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Vereinbarkeit von Case Management und Recovery

Die Kombination zweier Ansätze zur bestmöglichen Begleitung von jungen Erwachsenen mit einer psychischen Beeinträchtigung in die Berufswelt

2020
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Depressionen und die Auswirkungen auf das Lebensführungssystem von Betroffenen

Herausforderungen und Handlungsansätze für die Klinische Sozialarbeit

15.08.2018
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Begleitung und Befähigung im Case Management Berufsbildung - Erfolgsfaktoren und das Zusammenspiel zwischen Beziehungsarbeit und Motivation

Eine Untersuchung im Praxisfeld Soziale Arbeit in der beruflichen Grundbildung

15.01.2021
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Berufliche Integration von syrischen Geflüchteten im Kanton Luzern

Chancen und Hürden beim Zugang zur Ausbildung und Einflussfaktoren auf die berufliche Integration junger erwachsener und erwachsener SyrerInnen

15.01.2021
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Stärkung der Resilienz

Lehrpersonen mit einer depressiven Episode auf dem Weg zurück in die Arbeitsfähigkeit

27.09.2021
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Die medizinische Grundversorgung in der Schweiz – ein für alle zugängliches Gut?

Eine Forschungsarbeit zum Case Management für Personen mit Ausständen bei der obligatorischen Krankenversicherung

15.08.2018
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Auzelg im Schatten der Segregation

Eine qualitativ-empirische Stude der Lebenswelt Auzelg im Kontext sozialer und räumlicher Segregation

2024
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Autismus-Spektrum und Trauma

Anwendung der Traumapädagogik in der Begleitung von Menschen im Autismus-Sprektrum im stationären Setting der Behindertenhilfe

12.08.2024
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Kontakte mit Kindern von Beistandspersonen im zivilrechtlichen Kindesschutz

Eine Erfassung von Quantität und Art der Kontakte von Beistandspersonen zu den verbeiständeten Kindern im Kindesschutz

2025
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Das Konzept und die Wirkung der Motivierenden Gesprächsführung in der spezialisierten Suchthilfe in der Schweiz bei Alkoholabhängigen

01.2021
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Introversion als ausgeprägtes Persönlichkeitsmerkmal und die Herausforderungen im Bachelor-Studium der Sozialen Arbeit

06.2022
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Die Unterbringung bei Gastgebenden als Ankommenshilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Eine Untersuchung der Perspektive von geflüchteten Müttern mit schulpflichtigen Kindern in der Region Basel

08.2023
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Kinder aus alkoholbelasteten Familien

Auswirkung, Früherkennung und Frühintervention aus Perspektive der Bindungstheorie und des Resilienzkonzeptes

2020
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Beratung in der Sozialen Arbeit: systematisch betrachtet und neu aufgestellt

Systemtheoretische Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten von Systemaufstellungen in der Praxis

15.08.2015
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Gesund pflegen !

Wie die Soziale Arbeit die Arbeits- und Leistungsfähigkeit stärken kann

15.08.2020
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Jugend in der Krise?

Wohlbefinden von Jugendlichen in mehrfachkomplexen Problemlagen während der Covid19-Pandemie

09.12.2022
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Jugend in der Krise?

Wohlbefinden von Jugendlichen in mehrfachkomplexen Problemlagen während der Covid19-Pandemie

09.12.2022
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Die Beistandschaft nach Art. 308 ZGB

Möglichkeiten und Grenzen

01.01.2011
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Alkoholisierung am Arbeitsplatz

Rechte und Pflichten im Umgang mit alkoholisierten Mitarbeitenden und an der Schnittstelle zu den Sozialversicherungen

2021
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Psychische Erkrankungen bei jungen Erwachsenen

Folgen für deren Erwerbsfähigkeit und Handlungsmöglichkeiten für die Soziale Arbeit

08.01.2024
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Partizipation in der Schule

Wie die Soziokulturelle Animation Unterstützung bieten kann, Schulen partizipativ zu gestalten

15.01.2021
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Erfolg versprechende Positionierung (angehender) selbstständiger Coachs im Spannungs feld von Authentizität, Professionalität und Marketinghandwerk

eine Orientierung

05.03.2025
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Frühe Förderung in der Sozialhilfe

Prävention oder unnötiger Aufwand?

15.08.2020
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Herausforderung Rückfall!?

Anwendungsmöglichkeiten der systemisch-lösungsorientierten Beratung bei Alkoholabhängigkeit

05.2022
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Parentifizierung in der Kindheit

Chancen und Risiken einer Parentifizierung

05.2023
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Digitale Zugänglichkeit mit den Big Five unterstützen - Erfahrungen aus einem strategischen Entwicklungsprojekt an der Fachhochschuel Nordwestschweiz

10.01.2025
Forum Neue Medien in der Lehre Austria

Doppeldiagnose – eine Herausforderung auch für die Soziale Arbeit?

15.08.2014
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Bindung – Partnerschaft – Konflikt

Die Rolle der Bindungsstile im Paarkonflikt und deren Auswirkung auf die Paardynamik und das Konfliktverhalten

04.2023
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Unbegleitete minderjährige Asylsuchende in der Schweiz

Der Übergang von der Schule in den Beruf – Eine qualitativ-empirische Analyse

07.08.2019
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Der Einfluss suchtpolitischer Ansätze auf die Zusammenarbeit mit Suchtklientel

Analyse unterschiedlicher Strategien in der Schweiz und Portugal

2025
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Sozialarbeiterische Gesprächsführung im machtbesetzten militärischen Kontext

Eine kritische Reflexion der Potenziale und Limitierungen des klientenzentrierten Ansatzes nach Rogers im Workshop LAVORO

2024
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Familie im Wandel

6 Formen des familiären Zusammenlebens

2018
Erziehungsberatung des Kantons Bern

Suchthilfe Schweiz im Wandel

Der Beitrag der Sozialen Arbeit für eine gelingende Suchthilfe

15.08.2018
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Der Zauber der Sprache in der Beratung der gesetzlichen Sozialarbeit

Eine explorative Studie zu Zielformulierungen in der wirtschaftlichen Sozialhilfe

08.2019
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Ressourcenorientierte Beratung in der Sozialen Arbeit gegen Altersarmut

05.2021
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Coachende Führung zur Verbesserung der helfenden Leistung der Mitarbeiter*innen in sozialen Organisationen

Rahmenbedingungen, Chancen und Herausforderungen

04.04.2025
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Berufliche Integration von Jungen Erwachsenen mit Depressionen

2024
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Die Invalidenversicherung in den Medien

Eine empirische Untersuchung der Berichterstattung von vier Deutschschweizer Print- und Onlinemedien

05.2020
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Paarberatung im Kontext häuslicher Gewalt

Blickwinkel auf das Spannungsfeld parteilicher Arbeit in der Opferhilfe versus neutraler Haltung in der Systemischen Beratung

08.2020
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Zusammenarbeit zwischen den Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden und den Sozialdiensten im Kanton Bern

Eine qualitative Untersuchung nach fünfjähriger Praxis

10.2017
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Stressprävention für Sozialarbeitende im Pflichtkontext der Sozialen Arbeit

Empfehlungen auf struktureller und individueller Ebene

12.2022
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Liste für säumige Prämienzahlende im Kanton Thurgau bei der sozialen Krankenversicherung

04.12.2023
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Umsetzung vernetzter und flexibler Erziehungshilfen im Kontext des neuen Steuerungsmodells im Kanton Bern

Eine Analyse orientiert am Konzept des Street-Level Management

10.2021
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit