Legitimation des Erwachsenenschutzes aus der Perspektive des dritten Mandates der Sozialen Arbeit

Artikel 12 der UN-Behindertenrechtskonvention und die unterstützte Entscheidungsfindung «supported decision-making» im Fokus

12.08.2024
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Supported Education

Lehrbetriebs-Befragung zu unterstützten Berufslehren für Lernende mit psychischer Beeinträchtigung

01.2011
FHS St.Gallen, Fachbereich Soziale Arbeit

Berufliche Integration von Menschen mit einer leichten bis mittelgradigen Depression in der Sozialhilfe

Supported Employment als Erweiterung der Integrationsangebote?

16.07.2018
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Berufliche Wiedereingliederung von Menschen mit einer Depression

Chancen und Herausforderung von «Supported Employment»

2020
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Die Teilhabe von Menschen im Autismus-Spektrum am allgemeinen Arbeitsmarkt

Über die Chancen und Herausforderungen von Supported Employment im Kontext von Autismus

01.2021
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Supported Employment als Ansatz für eine nachhaltige Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen

Inwiefern kann das Konzept Supported Employment zu einer nachhaltigen beruflichen Integration von anerkannten Flüchtlingen sowie vorläufig aufgenommenen Personen und Flüchtlingen im Kanton Bern beitragen?

28.02.2018
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Supported Employment - ein Ansatz bei der beruflichen Integration von anerkannten und vorläufig aufgenommenen Flüchtlingen?

01.2021
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

(Selbst-) bestimmt mit kognitiver Beeinträchtigung

Ein Modell zur Förderung von selbstbestimmten Entscheidungsprozessen im agogischen Wohnalltag

2022
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

(Re-)aktive Soziale Arbeit und die Sozialhilfe in Bern

Rekonstruktion des politischen Prozesses des Sozialhilfegesetzes im Kanton Bern auf der Basis der Zeitung «Der Bund» und anhand des an das politische System der Schweiz angepasste Modell Policy Cycle

06.2019
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Caring Communities - eine mögliche Antwort auf den gesellschaftlichen Wandel?

Eine Analyse der Chancen und Risiken von Caring Communities sowie der potenziellen Rolle der Sozialen Arbeit

07.2021
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Die Arbeitsmarktinklusion von Menschen mit einer Behinderung

Der Beitrag der Sozialen Arbeit zu einer gelingenden Arbeitsmarktinklusion von Menschen mit einer Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt

2020
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Gespart bei der Arbeitslosenversicherung – um welchen Preis?

Wirkung der AVIG-Revision von 2011 auf berufliche Reintegration von arbeitslosen Personen mit und ohne Migrationshintergrund

01.2021
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Nichtbezug von Sozialhilfe in der Migrationsbevölkerung der Stadt Basel

Untersuchung der Häufigkeit, Gründe und Folgen von Nichtbezug anhand administrativer Daten und Experteninterviews

04.08.2023
Edition Soziothek

Beziehungskapital für herausfordernde Situationen aufbauen

Die Relevanz des pädagogischen Konzepts der Banking-Time für die stationäre sozialpädagogische Praxis mit Erwachsenen mit kognitiven Beeinträchtigungen und herausfordernden Verhaltensweisen

15.08.2020
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Job Coaches begleiten Jugendliche mit ADHS und Autismus bei der Arbeitsintegration in den ersten Arbeitsmarkt

Eine qualitative Forschungsarbeit zur Tätigkeit von Job Coaches nach der Weiterentwicklung der IV von 2022

12.08.2024
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Der Einfluss suchtpolitischer Ansätze auf die Zusammenarbeit mit Suchtklientel

Analyse unterschiedlicher Strategien in der Schweiz und Portugal

2025
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Die Förderung der beruflichen Integration von Sozialhilfebeziehenden nach der Revision der Arbeitslosenversicherung

15.08.2011
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Arbeitsintegration nach Aufhebung der Invalidenrente

Unter welchen Bedingungen Menschen mit somatoformen Schmerzstörungen zurück in den regulären Arbeitsmarkt finden

15.08.2011
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Vertrauenspersonen bei fremdplatzierten Kindern und Jugendlichen

Eine quantitative Forschungsarbeit

12.08.2024
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Brücken schaffen

Integration in den ersten Arbeitsmarkt aus der Sicht der Arbeitgebenden und Handlungsmöglichkeiten für die Soziale Arbeit

01.01.2011
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Psychische Gesundheit und Arbeitswelt: Eine Herausforderung für die Soziale Arbeit?

21.09.2016
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Resilienzförderung in der Schulsozialarbeit – Realität oder Utopie?

05.2019
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Workfare und die Soziale Arbeit

Eine kritische Betrachtung der Schweizer Aktivierungspolitik

2020
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

HIV/STI-Prävention für MSM auf mobilen Dating-Plattformen

Wie Smartphone-Apps für eine wirksame HIV/STI-Prävention für Männer, die Sex mit Männern haben, genutzt werden können

15.08.2021
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Gemeinsame elterliche Sorge als Herausforderung im Trennungsprozess

Sozialarbeiterische Unterstützung von Eltern nach Trennung/Scheidung

15.08.2013
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Warteraum Asyl – Leben in einem Vakuum

Die prekäre Lebenssituation von Asylsuchenden in der Schweiz

15.08.2012
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Die Stiefkindadoption aus Sicht von Regenbogenfamilien und Fachpersonen

Das Rechtliche Gleichheitsgebot auf dem Prüfstand

15.08.2020
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Herausfordernde Verhaltensweisen

Eine qualitative Forschungsarbeit zum professionellen Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen im Heimkontext

09.01.2023
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Altersarmut im Kontext des Überganges vom Erwerbsleben in den Ruhestand

Eine Abhandlung über Armut und Alter sowie mögliche Handlungsansätze der Sozialen Arbeit

2020
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Sexualität und Sterben - ein Tabu am Lebensende

Soziale Arbeit als Unterstützung bei der Gestaltung von Sexualität von erwachsenen Menschen in palliativen Lebenssituationen

15.01.2021
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Keine Hilfe ohne Kontrolle

Eine Dokumentenanalyse über den Diskurs von Hilfe und Kontrolle in der sozialhilferechtlichen Praxis

06.2019
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Über den Nutzen von Spitalsozialarbeit bei Epilepsie

Ein Panorama aus der Sicht Betroffener

01.2015
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Junge ausländische Straftäter im Massnahmenvollzug im Spannungsfeld von Resozialisierung und Wegweisung

Grenzen und Möglichkeiten bei der Umsetzung des Resozialisierungsauftrags bei ausländischen Straftätern im Massnahmenvollzug nach Art. 61 StGB aus der Sicht von Eingewiesenen, Fachpersonen und Experten

01.2015
ZHAW - Soziale Arbeit

Theorienvielfalt in der Sozialen Arbeit - eine wissenschaftliche Synopse in Entwicklung

Gegenüberstellung von Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft (Silvia Staub-Bernasconi), Reflexive Sozialpädagogik (Bernd Dewe und Hans-Uwe Otto), Lebensweltorientierte Soziale Arbeit (Hans Thiersch)

01.2011
ZHAW - Soziale Arbeit

Jugendliche auf Kurve: Entweichungen aus dem Heim

Forschung mit Jugendlichen im Zwangskontext

06.01.2020
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Welche Bedeutung hat das Musikhören für dich?

Eine qualitative Forschungsarbeit für die sozialpädagogische Betreuung in der Sozialpsychiatrie

08.2023
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Sans-Papiers-Kinder im Spannungsfeld von Recht auf Bildung und illegalem Aufenthalt

Problemfelder und Handlungsstrategien aus der Perspektive von Professionellen der Volksschule

06.2011
ZHAW - Soziale Arbeit

Herausfordernde Verhaltensweisen

Eine qualitative Forschungsarbeit zum professionellen Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen im Heimkontext

01.2023
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Ethnisierung bei Strafdelikten

Eine qualitative Inhaltsanalyse der Zeitung «20 Minuten» im Jahr 2019

2020
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

From Global Frameworks to Local Realities: Reform Proposals for International Social Work in a Postcolonial World

Illustrated by the Example of Postcolonial Social Work in Uganda

12.08.2024
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Berufsethische Standortbestimmung zur Situation von Mineurs non accompagnés (MNA) in der Schweiz

Eine Auseinandersetzung mit den Rahmenbedingungen und theoretischen Bezügen der Unterstützung und Unterbringung von Mineurs non accompagnés aus Sicht der Sozialen Arbeit

15.08.2018
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Mutterschaft und Erwerbsarbeit

Eine empirisch-qualitative Untersuchung von Herausforderungen für Mütter hinsichtlich Mutterschaft und Erwerbsarbeit sowie beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt nach dem Mutterschaftsurlaub.

14.07.2023
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Das Freispiel und dessen Gestaltung in der Heimerziehung

Eine qualitative Forschungsarbeit in Deutschschweizer Kinderheimen

15.01.2018
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden

Eine Untersuchung der Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden durch Professionelle der Sozialen Arbeit im stationären Setting im Kanton Baselland

15.01.2018
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Armut und Obdachlosigkeit

Eine Analyse aus Sicht der sozialen Arbeit, unter besonderer Berücksichtigung der politischen Einflussnahme im Kanton Basel-Stadt

2020
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit

Care Leaver im Übergang in die Selbständigkeit

Welche Rollen spielen gesellschaftliche Wert- und Normvorstellungen?

15.08.2021
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Die Beteiligung von Kindern im Kinderschutz

Eine Untersuchung der evidenzbasierten Sozialforschung und der Praxis in Vorarlberg über die Beteiligung von Kindern in Abklärungsprozessen des Kinderschutzes

11.01.2023
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Betreuende Angehörige von Menschen mit einer Hirnverletzung

Gesundheitsfördernde und präventive Massnahmen der Sozialberatung im Akutspital

12.2021
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Einschätzung Kindeswohlgefährdung

Synthese von Theorie und praxisorientierten Dokumenten für meldepflichtige Fachpersonen

16.07.2018
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Erzieherische Handlungen in Tagesschulangeboten bei Verhaltensauffälligkeiten

Eine empirische Untersuchung an Tagesschulangeboten im Kanton Bern bezüglich der angewandten Erziehungspraktiken bei verhaltensauffälligen Kindern

08.2014
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Klient:in der Suchtberatung?!

Beeinflussende Faktoren der (Nicht-) Inanspruchnahme des Suchtberatungsangebots der Perspektive Thurgau

07.08.2023
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Kindesschutz

Kooperation von Schulsozialarbeitenden und Lehrpersonen bei Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung

13.06.2017
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Leben in Fülle

Qualitative Forschung über die Auswirkungen des Messie-Syndroms auf die Erwerbsarbeit

30.11.2013
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Leistungen, Kompetenzen und Herausforderungen der Spitalsozialarbeit in Akutspitälern

Eine qualitative Untersuchung zur Spitalsozialarbeit

2025
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Die Invalidenversicherung in den Medien

Eine empirische Untersuchung der Berichterstattung von vier Deutschschweizer Print- und Onlinemedien

05.2020
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Inequality, Migration and Global Justice – Challenges in Social Work Practice

A qualitative research about the effects of circular migration on improving access to opportunities

01.2015
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Fremdplatzierung von Kindern und Jugendlichen unter dem neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrecht im Kanton Bern

Ein Vergleich der alten und neuen Gesetzesgrundlagen und deren Auswirkungen auf die Praxis der mandatsführenden Personen im Bereich der Fremdplatzierung

06.08.2018
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Selbstwerteinschätzungen von Sozialhilfebeziehenden in Arbeitsintegrationsprogrammen

02.09.2015
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Care Farming und Selbstwirksamkeit

Eine ethnographische Feldforschung über die Platzierung eines Jugendlichen

11.07.2017
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Somatoforme Schmerzstörungen im Zusammenhang mit dem schweizerischen Sozialversicherungssystem

Lösungsansätze für die Soziale Arbeit und die interdisziplinäre Zusammenarbeit

04.08.2017
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Community Development

Local and Global Challenges

01.01.2008
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Und was sagen Sie dazu?

Eine partizipative Exploration von Grundlagen zur bedürfnisorientierten gesellschaftlichen Partizipation von erwachsenen Personen mit Lernschwierigkeiten unter besonderer Berücksichtigung der Sprache

2024
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Unbegleitet – minderjährig – asylsuchend – weiblich

Der Umgang mit einer besonders vulnerablen Gruppe in der Schweiz

08.2015
ZHAW - Soziale Arbeit

Eine Frage der Gerechtigkeit

Verwirklichungschancen chronisch psychisch kranker Menschen. Eine qualitative Studie aus gerechtigkeitstheoretischer Perspektive

08.2015
FHS St.Gallen, Fachbereich Soziale Arbeit

Ausgebildet, ausgereist und ausgebremst!

Hochqualifizierte Frauen aus Drittstaaten integrieren sich in den Schweizer Arbeitsmarkt

05.2021
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Kooperation als Handlungsmaxime Sozialer Arbeit im Bereich der Schule

Zusammenarbeit zwischen Sozialarbeitenden und Lehrpersonen

17.04.2018
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Schön wär's!

Junge Frauen zwischen Idealvorstellungen und Realität

15.08.2015
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

Umsetzung vernetzter und flexibler Erziehungshilfen im Kontext des neuen Steuerungsmodells im Kanton Bern

Eine Analyse orientiert am Konzept des Street-Level Management

10.2021
Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit

Social Transformation and Children of Interethnic Marriages in Dzifasing, Papua New Guinea

09.09.2021
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit